© Grafenegg

Aktuelle Beiträge

Hier spielt die Musik!

Willkommen, bienvenue, welcome! Wenn Sie in Grafenegg am Wolkenturm Ihre Plätze einnehmen, erleben Sie meistens etwas in dieser Art: ein bisschen Plaudern rundherum, die eine oder andere herzliche Begrüßung, die letzten Zuspätkommenden finden noch rasch ihren Sitz … bis dann alles wie von selbst beginnt. Das Orchester betritt die Bühne, stimmt sich nochmals kurz ein…

©Mark Glassner

Vom Ankommen und Wachsen

Zum 50. Jubiläum des Tonkünstler-Orchesters in Grafenegg Am 19. August 1973 nahm im Schlosshof Grafeneggs mit Beethovens «Coriolan»-Ouvertüre eine tragende Zusammenarbeit seinen Lauf und an eben diesem Tage im Jahr 2023 feiert das Tonkünstler-Orchester hier in Grafenegg sein 50-jähriges Jubiläum. Bereits Anfang der 2000er-Jahre entwickelte sich eine ganzjährige Abonnementreihe in der Alten Reitschule, welche bald…

© Lisa Edi

Orchester als Friedensbotschafter

Musik ist Leidenschaft. Musik ist Handwerk. Musik ist Kultur. Musik ist ein Medium. Es gibt nichts, was sie nicht sein oder tun kann. Warum sollten wir musikalische Darbietungen allein auf den Aspekt der Unterhaltung beschränken? Was ist also Musik und was sollte sie leisten oder besser gesagt: Was sollten wir mit Musik bewirken? Diese profunden,…

©Sebastian-Philipp

Interview avec Philippe Manoury

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Wir planen einen fortlaufenden Text in vier Textfragmenten für unser Programmheft während des Festivals. Als Composer in Residence möchten wir Sie gerne genauer vorstellen. Das Werk «Anticipations» wurde im Dezember 2022 zum ersten Mal in Porto aufgeführt. Wegen der Pandemie und in diesem…