Der Campus Grafenegg, Plattform für Exzellenzförderung und erweitertes Musikverständnis, wird 2018 erstmals unter der künstlerischen Leitung des US-amerikanischen Dirigenten und Musikwissenschaftlers Leon Botstein stattfinden. Ziel des Campus Grafenegg ist es, jungen Musikerinnen und Musikern neue Zugänge zur Musik aufzuzeigen und sie somit besser auf ein sich wandelndes Berufsbild vorzubereiten.
Neu ist im Rahmen des Campus Grafenegg ab 2018 die Grafenegg Academy. Ihr Motto lautet: „Musik im Kontext. Spielen, hören, begriefen“ Ein eigens gegründetes Orchester, das Grafenegg Academy Orchestra, das sich aus Musikerinnen und Musikern aus Europa, Asien und aus den USA zusammensetzt, wird am 1. und 8. Juli jeweils eine Matinee im Auditorium und ein Abendkonzert am Wolkenturm bestreiten. Die Dirigenten heißen Neemi Järvi, Dennis Russell Davies und Leon Botstein. Zu hören sind unter anderem wenig gespielte Werke großer Komponisten wie Max Reger, Richard Strauss, Ernst Krenek und Paul Hindemith. Als Solistinnen und Solisten treten bei der Grafenegg Academy 2018 Persönlichkeiten wie Bernarda Fink, Thomas Hampson, Dietrich Henschel, Elisabeth Kulman und Iris Vermillion auf. Das detaillierte Programm findet sich auf campus.grafenegg.com
