Klimke

Von Liebe und Anarchie – Christoph Klimkes Texte zum „Freischütz“

Konzertante Opernaufführungen stehen für pures Musik-Erleben. Kein Bühnengeschehen, das sich in den Vordergrund drängt. Bei der Festival-Eröffnung am 18. August wird Carl Maria von Webers „Freischütz“ konzertant erklingen. Der Autor und Librettist Christoph Klimke hat für diesen Anlass die Dialoge in Zwischentexte münden lassen. Otto Schenk wird sie aus der Taufe heben. Hier können sie vor- und nachgelesen werden.

Kurt-Palm

Klang trifft Kulinarik – Kurt Palm im Interview

Kurt Palm ist Autor und Regisseur, aber vor allem eines: Volksbildner. In unzähligen Veranstaltungen hat er Gerichte aus dem Leben von James Joyce, Adalbert Stifter, Franz Kafka und Wolfgang Amadeus Mozart nachgekocht. Bei seinem jüngsten Besuch auf Schloss Grafenegg haben wir den Hobbykoch zu den kulinarischen Vorlieben Mozarts befragt – und zur Musik, die er selbst in der Küche hört. Klang trifft Kulinarik!

grafenegg_wolkenturm

Editorial von Rudolf Buchbinder

Rudolf Buchbinder, künstlerischer Leiter der Sommerkonzerte und des Festivals, über die Faszination Grafenegg und die Intentionen des Blogs: „Grafenegg ist ein Ort der Begegnung für Menschen, deren Herz für Musik schlägt. Mit dem neuen Blog wollen wir Grafenegg in seiner schillernden Gesamtheit erlebbar machen.“